Sonne
finanzielle Unabhängigkeit
Navigation
  • Qui Bono
  • Sie über sich
  • Einfach
  • Sicher
  • Anlegen
    • Risiko & Risikoklasse
    • Anlagehorizont
    • Depotstruktur
    • QUI BONO im Vergleich
    • Wertentwicklung
    • Kosten
  • Depoteröffnung
  • Formulare
    • Kontoeröffnung
    • Serviceformulare FFB
    • Datenschutzerklärung
  • BLOG
    • Status QUO – QUI BONO im Februar mit 1,48% Wertzuwachs
    • QUI BONO im Januar mit 1,1% Wertzuwachs
    • 2016 das 10. Jahr in Folge mit Gewinn
    • Spaßkassenwerbung im März – QUI BONO im Februar mit 1,55% Gewinn
    • 2015 das 9. Jahr in Folge mit Gewinn
    • ich möchte das Wort Lebensversicherung
    • Immunität
    • Negativzins trifft Bargeldverbot
    • wundersame Geldvermehrung…..
    • Verkehrte Welt – Sparen zahlen Strafzinsen – Notenbanken kaufen Aktien
  • Kontakt

Ende April hat der ehemalige Pimco Fondsmanager und Rentenguru Bill Gross publiziert, dass deutsche Bundesanleihen aufgrund des Negativzinses und des Kursverfalls des Euro ein „once in a lifetime hedge“ wäre. Amerikanische und britische Hedgefonds haben mal „getestet“
wie stabil das System tatsächlich ist.

Das Ergebnis: Die Umlaufrendite stieg innerhalb weniger Tage von 0,05% auf 0,8%.
Das erscheint nicht viel, ist aber ein Anstieg um 1600%.

Langlaufende Rentenpapier haben zum Teil über 10% Kursverluste erlitten. 
Die europäischen Börsen haben sofort reagiert, wobei sich die Auguren darüber streiten, ob der Kursverlust der Entwicklung in Griechenland geschuldet ist, oder dem Rentenmarkt folgt.
   
Während dieser Angriffe hat die EZB die Mitteleinsatz erhöht um die Akteure dieser Spekulation unter Druck zu setzten. Dumm nur, dass ein Mitglied des EZB Direktoriumsmitglied am Abend davor die Hedgefondsmanager darüber informiert hat
(http://www.welt.de/wirtschaft/article141209515/EZB-steckt-Hedgefonds-Managern-Insider-Informationen.html). Es ist schon schön, wenn ein Bankier Immunität genießt.

Wenn man weiss, das Forexhändler häufig an der 4 Stelle hinter dem Komma ihren Verdienst generieren, kann sich jeder ausrechnen, was ein Hebel von 3 oder 4 Cent an zwei Tagen bedeutet.

Herr Draghi hat die Erhöhung damit begründet, dass während der Ferienzeit im Juli und August die Mittel reduziert werden müßten, weil ansonsten die Gefahr bestünde, die Märkte dadurch zu verzerren. Der Mann denkt voraus. Urlaub und reduzierte Mittel könnten allerdings die oben genannten Marktteilnehmer dazu verführen, genau in diesem Zeitraum einen neuen Versuch gegen die Rentenmärkte und die Währung zu starten.

Unser System hat Ende April einen Stoppkurs ausgelöst. Wir stehen an der Seitenlinie und warten auf den Trendwechsel.

Der Depotstand Ende Mai beträgt 111,99%. Den aktuellen Monatsbericht finden Sie hier

 

Ihr Ansprechpartner


Frank Reiser

Sie erreichen uns über:
Telefon: + 49 7024 - 55507
Telefax: + 49 7024 - 55508
email: post@qui-bono.eu
Vielen Dank für Ihr Interesse.

TOP- und Testsieger Investmentfonds im Vergleich

  • Vermögensverwaltervergleich € fondsxpress
  • Carmignac Patrimoine A
  • DJE Dividende und Substanz
  • Dekafonds & Arideka
  • DWS TOP Dividende
  • ETF Dachfonds P
  • Ethna Aktiv E
  • M & W Privat
  • Sauren Global Stable Growth und Defensiv
  • Smart Invest Helios AR A
  • Templeton Growth US
  • Antea
  • Advertum
  • BWM Classic Value Equity
  • Gecam Global Balance & Global Value
  • Patriarch Select Ertrag
  • Prometheus
  • PSM Value Strategie UI
  • Yeald Vermögensverwaltungsfonds Konservativ UI R

© 2025 QUI BONO - Vermögen aufbauen entwickeln erhalten

Datenschutz  |  Impressum  |  Rechtliche Hinweise